Das Meinungsbild zur Zukunft der Region
Der LausitzMonitor begleitet den Strukturwandel mit repräsentativen Bevölkerungsbefragungen. Ab 2020 werden einmal jährlich Meinungen zu den Zukunftsthemen der Lausitz erhoben. Wir finden, dass faktenbasierte Entscheidungen durch die Studien erleichtert werden. Der Monitor liefert allen, die Projekte für die Strukturentwicklung gestalten, politische Richtungsentscheidungen treffen und für die Öffentlichkeit belastbare Fakten zur Stimmung in der Region, zu den Meinungen zum Strukturwandel und zur Zukunft der Lausitz.
Interessante regelmäßige Erkenntnisse über Meinungsbilder in der Lausitz zu strukturentwicklungspolitischen Fragen, soll deshalb der Lausitz Monitor jährlich zur Verfügung stellen. Die repräsentativen Online-Befragungen untersuchen die Haltung der Lausitzer Bevölkerung zum Strukturwandel infolge des Kohleausstiegs und erforschen u.a. wahrgenommene Probleme, Erfolgsfaktoren, Auswirkungen und Zukunftsstrategien, welche die Lausitzer_innen für sich und die Region sehen. Darüber hinaus werden Interesse und Beteiligungsbereitschaft der Bürger_innen am Wandlungsprozess erfasst. Die Studie ist als Langzeitmonitor angelegt und wird jährlich wiederholt.
In der ersten Welle der Befragung im Februar 2020 wurden 523 Personen in den zur Lausitz gehörenden Gebietskörperschaften in Brandenburg und Sachsen befragt.
Zum Nachlesen und zu regelmäßigen Updates, am besten auf der Website des Lausitz Monitors nachsehen.
https://lausitz-monitor.de/
Hier finden sich die jeweils aktuellen Ergebnisse und Termine.