Online Workshop "Klimaschutz für Klimagerechtigkeit in Brandenburg"
12.06.2020 | 17:00 Uhr | Online,
Brandenburg ist das Land mit der höchsten Waldbrandgefahr, den geringsten Niederschlägen und den größten Flächen an Monokulturen in Land- und Forstwirtschaft. Der Workshop beschäftigt sich mit den Folgeschäden.
Unter den Betroffenen sind die Folgeschäden in ungleichem Maß verteilt. Diese sozialen Ungerechtigkeiten werden in Form eines Online-Workshops zum Thema Klimagerechtigkeit, der von der NAJU BB und dem Kipppunkt Kollektiv durchgeführt wird, bearbeitet. Dort bekommst du u.a. Antworten auf folgende Fragen:
• Was genau bedeutet Klimagerechtigkeit in Brandenburg?
• Wie kannst du aktiv werden?
• Wo bekomme ich Unterstützung bei meinem Projekt?
• Was hat Naturschutz mit Klimagerechtigkeit zu tun?
• An welcher Stelle muss Verantwortung an eine höhere Stelle abgegeben werden, um Gerechtigkeit zu erzielen?
Außerdem begleitent der NAJU bei eigenen Aktionen und bieten Unterstützung (z.B. in Form von begleitender Öffentlichkeitsarbeit oder der Beschaffung von Material und Geldern).
Wann: Freitag, 12. Juni 2020 um 17 Uhr
Dauer: ca. 3h
Kosten: keine, das Projekt ist gefördert vom NABU Bundesverband
Anmeldung unter: lgs@naju-brandenburg.de - bis Donnerstag, den 11. Juni unter Mail anmelden.
Weitere Informationen hier: https://www.naju-brandenburg.de/mach-mit/klimaschutz/
und auf facebook und instagram unter: https://www.facebook.com/NAJUBrandenburg/ und #najubrandenbug
Veranstalter:
NAJU-Team und Kipppunkt Kollektiv