Raumkonferenz Dresden - Was kommt nach dem Landgrabbing?
20.06.2019 | 16:30 Uhr | Riesa efau , Medienwerkstatt -im neuen Gebäude des riesa efau, Wachsbleichstraße 2, 01067 Dresden
Am 20.06. gestaltet das Netzwerk Immovilien einen ganzen Tag auf der Raumkonferenz in Dresden und wir sind dabei. Unser Workshop beschäftigt sich mit der Frage, was nach dem Verlust von großen Agrarflächen kommt und wie wir dem Hunger nach Boden klug die Stirn bieten können.
Das Netzwerk setzt sich für Gemeinwohlorientierung in der Immobilien- und Quartiersentwicklung ein. Mehr zum Immovilien Netzwerk.
"Landgrabbing" hat durch Direktinvestitionen, Kaufverträge oder langfristige Pachtverträge große Agrarflächen vom Markt genommen. Die Situation ist in Ostdeutschland durch die Besonderheiten der Landvergabe nach der Auflösung der DDR besonders verschärft. Wir, die Lausitzer Perspektiven, sind in der Lausitz verortet und fragen uns, wie alternative Wirtschaftskreisläufe in unserer Region dennoch eine Chance haben könnten? Das wollen wir mit Teilnehmenden der Raumkonferenz in Dresden diskutieren.
Unser Workshop beschäftigt sich mit den Möglichkeiten (und Hindernissen) wie, insbesondere in Ostdeutschland:
- Stadt und Land produktiv in dieser Frage zusammenarbeiten können
- neue Investitionen in eine kleinteiligere Boden und Raumentwicklung ermöglicht werden und
- wie wir mit den Kommunen zusammen zu einem produktiven Umgang mit vorhandenen Ressourcen kommen?
Wir glauben, dass leerstehende und unternutze Gebäude ehemaliger LPGs, Gewächshäuser und Gewerbegebiete eine der Möglichkeiten ist. Die Nachfrage steigt an und gleichzeitig besteht die Gefahr, dass sich die Probleme der Bodenvergabe wiederholen. Deshalb möchten wir mit Interessierten erste Ideen entwickeln, wie wir damit umgehen und die Chancen nutzen können.
Mehr zum Programm. Ansprechpartnerin bei den Lausitzer Perspektiven: Dagmar Schmidt, Lausitzer Perspektiven e.V. schmidt[at]lausitzer-perspektiven.de
Hier gehts zur Anmeldung
https://konglomerat.org/zukunftsschutzgebiete-konferenz-aktionstage-fur-mehr-raum.html
Die gesamte Konferenz geht vom 17. bis 23. Juni 2019, in der Dresdner Innenstadt. Veranstalter ist Konglomerat e.V. + Netzwerk.