Aktuelles

Auf dieser Seite veröffentlichen wir Artikel, Downloads und Medien mit Neuigkeiten zu unserem Vereinsgeschehen. Wir berichten aus unseren Projekten und über unsere Aktivitäten auf lokaler und regionaler Ebene. Für Veranstaltungshinweise nutzen wir den Kalender der Bürgerregion Lausitz.

Interessieren Sie sich darüber hinaus für den sozial-gesellschaftlichen Wandlungsprozess in der Lausitz als Ganzes – mit Blick auf die Zivilgesellschaft und Perspektiven von Akteur*innen? Möchten Sie Diskursen beiwohnen oder selbst zum Austausch beitragen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere bald online gehende Plattform „Transition Lausitz“.

Conference Gone With Coal in Warsaw

Allgemein

von Polish Green Network

PGN invites to the international conference “Gone with coal”. It will take place on October 19, 2022 at the Newseria Press Center at ul. Chmielna 73 in Warsaw.

zum Artikel

Guests from Lusatia visit Eastern Wielkopolska

Aus den Projekten

von Alina Pogoda, Polish Green Network

In June 2022, a delegation from Lower Lusatia visited the Mining Region Konin. The study visit was organized by our EUKI project partner Polish Green Network.

zum Artikel
solar farm, picture: Alina Pogoda

Is Eastern Wielkopolska ready for transformation?

Partnerschaften

von Polish Green Network

The 6th Eastern Wielkopolska Partnership Forum was devoted to the current problems in the Polish energy sector due to Russia's aggression towards Ukraine.

zum Artikel
5th Eastern Wielkopolska Partnership Forum

What after coal in Eastern Wielkopolska?

Partnerschaften

von Polish Green Network

The main concern of the 5th Partnership Forum in Eastern Wielkopolska was the discussion of two essential aspects for a just transformation.

zum Artikel
Besuch der poln. Delegation in der Lausitz, am Besucherbergwerk F60

Tagebauregion Lausitz als Vorbild für Ostgroßpolen

Partnerschaften

von Alina Pogoda, Polish Green Network

Im Frühjahr 2022 bekam die Lausitz Besuch aus Konin. Die polnische Delegation machte sich ein Bild über den Wandel in der deutschen Kohleregion.

zum Artikel
dieses Bild zeigt den Erlichthof, der ein Freilichtmuseum im Lausitzer (Noch-)Kohledorf Rietschen ist, Bild: imago Images/Rainer Weisflog

Das Land bedient sich zuerst

Allgemein

von Hendrik Lasch

Kritik an Umsetzung des »Strukturwandels von unten« in sächsischen Braunkohlerevieren - ein Beitrag von Hendrik Lasch für die deutsche Tageszeitung nd.

zum Artikel