Mitmachen

Lausitzer Perspektiven baut auf die Menschen, die den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitgestalten wollen und die Lust auf Engagement im Verbund haben. Dazu bietet der Verein verschiedene Formate an, so dass sich möglichst viele nach eigenen Interessen und Zeit einbringen können. Nutzen Sie Lausitzer Perspektiven als Plattform für eigene Ideen und das Realisieren Ihrer Projekte. Schaffen Sie sich mit und bei uns berufliche Perspektiven. Kurzum, kommen Sie gern auf uns zu!

Unsere Projekte

Wir wollen nicht nur reden, ohne etwas zu machen. Gleichzeitig ziehen wir Besonnenheit dem Aktionismus vor. In unseren Projekten und Partnerschaften bringen wir deshalb „Denken:Reden“ und „Handeln“ zusammen und beides findet Platz.

zu unseren Projekten

Unser Netzwerk

Wichtige Kooperationspartner*innen für die Projektentwicklung finden wir in unserer Bürogemeinschaft im Projektraum der Kaiserlichen Postagentur Raddusch und im Netzwerk der Bürgerregion Lausitz.

zu unserem Netzwerk

Selbst aktiv werden

Sie müssen bei uns nicht Mitglied werden, um eine gute Idee in die Tat umzusetzen. Vielleicht möchten Sie aber für ein paar Wochen oder auch Monate an einem eigenen Projekt arbeiten und brauchen dafür das Dach einer Organisation? Dann laden wir Sie ein, Ihr Projekt unter Trägerschaft von Lausitzer Perspektiven e.V. zu realisieren. Treten Sie mit uns in Kontakt, wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement!

Mit uns arbeiten

Wir möchten Schritt um Schritt unser noch sehr kleines Team erweitern und aquirieren Projekte, über die wir unsere Personalstellen ausbauen können. Wir suchen offene und neugierige Menschen, die sich für unsere Ideen und Themen begeistern und professionell arbeiten. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit Zukunfts-, Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive. Melden Sie sich bei uns, wenn Ihnen das reizvoll erscheint und Sie Ihre Kompetenzen und Erfahrungen bei uns einbringen möchten.

Mitglied werden

Ihre Mitgliedschaft bei Lausitzer Perspektiven stärkt die finanzielle Unabhängigkeit des Vereins und sichert so unsere Arbeit auch ohne finanzielle Unterstützung durch Dritte. Zudem haben Sie als Mitglied ein Stimmrecht bei der Mitgliederversammlung und können basisdemokratisch die Geschicke des Vereins mitbestimmen.

Sie können als Einzelperson oder als juristische Person Mitglied werden. Der jährliche Mindestbeitrag für natürliche Personen beträgt 60 €, der Mindestbeitrag für juristische Personen liegt bei 120 €. Auf Antrag beim Vorstand kann der Beitrag auf 30 € ermäßigt werden. Um Mitglied des Vereins werden zu können bitten wir Sie, den unten abrufbaren Mitgliedsantrag auszufüllen und als gescannte Datei an zu senden.

Vielen Dank!

Ansprechpartner*in