Arbeits- und Themenschwerpunkte
- Beratung innerhalb & außerhalb des Netzwerkes
- Gremienarbeit: Teilnahme an Begleitgremien im Strukturwandel
- Veranstaltungen: Großveranstaltungen, Meet-ups, Workshops, Beteiligungsformate
- Informations- & Anlaufstellen für Bürger:innen
- Knotenpunkte & Netzwerkaufbau lokal bis international
- Öffentlichkeitsarbeit, Informations- & Wissensvermittlung
- Ansprache, Koordination & Verwaltung von Zielgruppen
- Capacity Building & Weiterbildungsmaßnahmen
Zu unseren Themen zählen regionale Innovationskultur, Veränderung der Arbeitswelt und Fachkräftesicherung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), kommunale Beratung zur Kinder- und Jugendbeteiligung, inklusive Medienbildung, nachhaltiges Wirtschaften und Co-Working sowie Kultur und Wissenstransfer im Lausitzer Strukturwandel.